Wenn es um Ihre Gesundheit geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen.
Ihr Mund und Ihre Zähne haben einen direkten Einfluss auf Ihr gesamtes Wohlbefinden und Ihr persönliches Erscheinungsbild.
Wie bei Ihren natürlichen Zähnen ist auch beim Zahnersatz die tägliche Pflege wichtig,
um Erkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch zu vermeiden. Wir geben Ihnen gerne einige Tipps, damit Sie Ihren Zahnersatz so lange
wie möglich erhalten können.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Vor der Zahnpflege sollten Sie Ihren Zahnersatz immer herausnehmen. Dies ermöglicht eine gründlichere Reinigung der noch vorhandenen
Zähne im Mund und auch des Zahnersatzes. Zur Reinigung der Prothese empfehlen wir eine Prothesenbürste. Mit dieser können Sie gründlich und vorsichtig alle Innen- und Außenflächen säubern. Denken Sie
auch an Klammern, Doppelkronen oder Geschiebeverbindungen, die ohne regelmäßige Pflege ihre Passform verlieren können.
Festsitzender Zahnersatz
Ihren festsitzenden Zahnersatz können Sie wie Ihre eigenen Zähne am besten mit einer Zahnbürste mit mittelharten bis weichen Kunststoffborsten putzen. Setzen Sie die Zahnbürste einfach im 45°-Winkel auf Zähne und Zahnfleisch und entfernen den Zahnbelag mit kleinen, rüttelnden Bewegungen. Brückenpfeiler und -körper müssen immer von unten gesäubert werden. Für größere Zahnzwischenräume eignen sich Interdentalbürsten oder Dentalpicks.
Kronen und Brücken schützen nur den Teil des Zahnes vor Karies, den sie bedecken. Deshalb sollte der Übergang zwischen Kronenrand
und Zahnwurzel immer sorgfältig gereinigt und regelmäßig im Rahmen eines Zahnarztbesuches untersucht werden.